Tierkomfort-Systeme GmbH
  • Sandbettwabe
  • Sandbettwabe
Search

Milchqualität


Mastitis in Europa kostet jedes Jahr Milliarden, was etwa 250 Euro pro Kuh pro Jahr entspricht.
Der Hauptgrund, warum Mastitis einen solchen Einfluss auf die Milchindustrie hat, ist, dass subklinische Mastitis unentdeckt bleibt.
Bild
«Finden Sie Infektionen und entdecken Sie schnell mehr Milch, eine gesündere Herde und ein verbessertes Endergebnis.»
Bild
Der On-Farm-Schnelldiagnosetest, der subklinische Mastitis in einzelnen Vierteln genau erkennt.

QScout® MLD
Informationsgewinn für den Milchproduzenten für eine:
  • Höhere Milchproduktion
  • Geringere Zellzahl
  • Datengesteuerte Entscheidungen
  • Erhöhte Langlebigkeit der Kühe
  • Verbesserte Reproduktivität
  • Gerechtfertigter Einsatz von Antibiotiken
  • Verbessertes Tierwohl

Jetzt Kontakt aufnehmen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tests liefert der QScout MLD (Milk Leukocyte Differential)Test folgende Vorteile:
  • Erkennt subklinische Mastitis frühzeitig
  • Liefert schnelle Ergebnisse
  • Zeigt Ihnen, welches Viertel infiziert ist
  • Erfordert keine aseptische Probenahme
  • Wird nicht durch Probenkontamination getäuscht
  • Gestaltet die Analysetätigkeit auf dem Milchviehbetrieb bequem und effektiv.
Studienergebnisse zu Beginn der Laktation
Kühe wurden nach 7-14 Laktationstagen getestet (TIM) bei subklinischer Mastitis.

Nachfolgend wurden die Kühe, die ein positives Ergebnis für eine subklinische Mastitis aufwiesen, zu gleichen Teilen in eine Behandlungs- Gruppe und in Nicht- Behandlungs- Gruppen aufgeteilt.

Milchproduktion und Qualitätsvorteil
Kühe in der Behandlungsgruppe übertrafen die Kühe in der Gruppe ohne Behandlung um durchschnittlich 1.325 Pfund / 601 Kilogramm Milch bei 305 Tage ME mit einem Milchqualitätsvorteil von 115.000 weniger somatischen Zellen / mL
Bild
Bild
Jede weisse Blutkörperchengruppe spielt eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Infektionen:
  • Lymphozyten und Makrophagen suchen nach Krankheitserregern.
  • Neutrophilen bekämpfen Infektionen, indem sie Bakterien verschlingen und Enzyme freisetzen, um Bakterien abzutöten
  • Makrophagen verschlingen und verdauen Zelltrümmer und Krankheitserreger

Sie wissen, wann Mastitis bedrohlich ist, lange bevor die Somatische Zellzahl es Ihnen sagen kann.
So funktioniert's:
1. Sammeln Sie Viertelmilchproben in einem Q4-Sammelgerät
2. Klicken Sie  den QScout MLD-Test auf, drehen Sie und tippen Sie
3. Legen Sie den Test in das QScout Farm Lab

4. QScout Farm Lab liefert Ergebnisse in wenigen Minuten
5. Rot bedeutet infiziert, grün bedeutet nicht infiziert

6. Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse online in Ihrem MM2D-Dashboar
Jetzt Kontakt aufnehmen
Tierkomfort-Systeme GmbH
Josef Rölli · Stalten 7 · 6147 Altbüron
Tel. +41 79 434 26 84
info@tierkomfort-systeme.ch


Impressum  Datenschutz
Picture
  • Sandbettwabe